Über die Pongratz Unternehmensgruppe

Pongratz – Leidenschaft für den Bau

Die familiengeführte Pongratz-Gruppe umfasst heute drei Unternehmen. Neben der Firma Nina Pongratz Bau GmbH beschäftigt sich die Pongratz Sanierung GmbH – SOLUTO mit der Schadensortung und Schadenssanierung im Immobilienbereich nach akuten Schäden (Wasserschäden, Brandschäden, Rohr- und Kanalschäden) und die Hannelore Pongratz GmbH mit dem Verkauf von Werkzeug, Maschinen, Befestigungstechnik und Arbeitskleidung.

Pongratz Sanierungs GmbH – SOLUTO

Logo Soluto

Wer den Schaden hat, braucht SOLUTO. Denn SOLUTO ist der Spezialist für Brand- und Wasserschadensanierung, zerstörungsfreie Rohr- und Kanalsanierung und Leckortung aus einer Hand.
Wenn SOLUTO saniert, bleibt alles sauber. Dank passender Sanierungslösungen, intelligenter Technik und modernster Sanierungsmethoden werden weder Bausubstanz noch Leitungen beschädigt. Das spart Ärger, Zeit und Kosten.

mehr erfahren

Hannelore Pongratz GmbH

Logo Hannelore Pongratz

Wir bieten unseren Kunden einen Werkzeug- und Maschinenshop mit umfassender Beratung. Unser 400m² großer Schauraum umfasst eine vielfältige Produktpalette von Arbeitsbekleidung über Werkzeug bis hin zu modernsten Maschinen. Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter beraten Sie gerne und helfen Ihnen die richtigen Geräte für Ihr Projekt zu finden.

mehr erfahren

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.